Kai Anderson

„Wir haben alle Möglichkeiten, diese Welt besser zu machen“

Was sind falsche und was richtige Ziele? Welche Rolle spielt der Faktor Mensch in Zeiten eines rasanten technologischen Wandels – und was macht eigentlich ein Veränderungsexperte? Veränderungsprozesse werfen viele Fragen auf, Kai Anderson von der Promerit AG gibt uns einige Antworten.

Mit flotten Schritten betritt Kai Anderson die Münchener STRABAG-Niederlassung. Der schlanke großgewachsene Mann trägt ein dunkles Sakko und T-Shirt, das Haar ist kurz, durch die Brille schauen zwei aufmerksame Augen.

Als Veränderungsexperte und Gründungspartner der Promerit AG begleitet Anderson Organisationen in Transformationsprozessen, er schreibt Bücher, hält Vorträge – entsprechend schwierig war ein freier Platz in seiner Agenda für dieses Gespräch zu finden. Wenige Augenblicke nach der Begrüßung sind er und Norbert Pralle, Leiter Entwicklung & Innovation in der Zentralen Technik des STRABAG-Konzerns, bereits in eine Diskussion über künstliche Intelligenz verwickelt.

Wir stellten Kai Anderson sieben Fragen zu Transformationsthemen, warum uns zum Beispiel Veränderung häufig schwer fällt, welche Verantwortung Führungskräfte dabei haben oder wie er selbst mit dem Wandel umgeht – sehen Sie hier, was er darauf antwortet.

Zur Person

Kai Anderson wurde in Münster geboren. An der Universität Karlsruhe studierte er Wirtschaftsingenieurwesen. Seine berufliche Karriere begann er als Unternehmensgründer bereits im Studium – und scheiterte mit seiner ersten Firma. Er nennt das eine „ungewollte, aber wichtige Erfahrung“. Seine Lehren aus diesem Misserfolg: Man kann und man darf scheitern! Und man bekommt immer eine zweite Chance.

Die bot sich zum Beispiel nach dem Studium bei der IMG AG in St. Gallen, für die er als Vice President tätig war. 1999 gründete er die Promerit AG. Die international tätige Beratungsgesellschaft zählt heute mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist Teil der Mercer Group mit weltweit mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Kai Anderson veröffentlichte mehrere Bücher, zuletzt erschien „Digital Human – Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung“ im Campus Verlag. Darin stellen auch zahlreiche Vertreter großer Konzerne ihre auf den Menschen ausgerichtete digitale Strategie vor, unter anderem Thomas Birtel, CEO der STRABAG SE.[01]

Referenzen
  1. Das Interview mit Kai Anderson fand im Bürokomplex Leopold 250 statt, Eigentum der Fondsgesellschaft Hansainvest.