Auf der Suche nach der Mango in der Bauindustrie
Der dänische Industriefonds lobte 2019 ein Forschungsprojekt mit einem Volumen von rund 1 Mio. € aus, um Ideen für den Einsatz der Blockchain in der Baubranche zu entwickeln. ZÜBLIN ist an diesen Forschungen beteiligt.
Das Vorhaben ist in diese sechs Einzelprojekte unterteilt:
- Lifecycle-Tracking
- Tracking BIM Changes
- Decision Made by Clients
- Internet of Things Devices
- Smart Contracts Defects
- Logistics/Digital Twin
Interdisziplinäre Teams mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Unternehmen arbeiten an diesen Themen und entwickeln Ideen und Anwendungen auf Basis der Ethereum-Technologie (dezentrale Open-Source-Plattform).
ZÜBLIN stellt im Rahmen dieses Projektes praktisches Know-how und Pilot-Baustellen zu Testzwecken zur Verfügung. Auf der Baustelle Carlsberg City Distrikt wurden beispielsweise zahlreiche Sensoren installiert, um Daten zu generieren, mit denen sich Blockchain-Anwendungen versuchsweise testen lassen. Außerdem wurden mögliche Einsatzgebiete und Bedarfe mit Bauleiterinnen und Bauleitern diskutiert sowie erste Ideen vorgestellt.