Im ZÜBLIN-Firmensitz in Stuttgart wurden in Kooperation mit dem Baustoffhersteller Saint-Gobain zu Testzwecken vier Fenster mit einer neuen Generation von Tracking-Systemen eingebaut.

iWin

iWin – so lautet der Produktname eines Isolierglases, für das der Baustoffhersteller Saint-Gobain einem neuartigen RFID-Chip entwickelt hat. Die Sensoren sind nicht sichtbar im Randverbund des Isolierglases eingepasst – und können so trotz des Aluminiumrahmens ausgelesen werden. Normalerweise schirmt Metall die elektromagnetische Strahlung des RFID-Lesegeräts ab. Der RFID-Chip selbst benötigt keine eigene Energieversorgung und ist somit wartungsfrei.

Saint-Gobain hat bereits mehrere Patente auf diese Technologie angemeldet und eine Datenplattform entwickelt, über die sämtliche Glas- und Rahmeninformationen abrufbar und auch mit der IRIS-Plattform von STRABAG verknüpfbar sind. Im Unterschied zu den bisher verwendeten QR-Codes, die in der Regel schon bei der Endreinigung entfernt werden, verbleiben die RFID-Chips dauerhaft im Fensterelement.

Künftig können auf diese Weise zum Beispiel Wartungsintervalle in dokumentiert oder im Fall von Beschädigungen Neubestellungen identischer Fenster ermöglicht werden. Bislang müssen diese Informationen noch aufwendig aus den Bauplänen herausgesucht werden. Auch zukünftige Nachhaltigkeitsanforderungen, wie beispielsweise Dokumentationspflichten über die in einem Gebäude verbauten Rohstoffe, können in Zukunft durch iWin bedient werden. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Bauherrschaft und die FM-Dienstleister dieses Potenzial erkennen.

iWin ist der Digitale Zwilling, in dem die Produktionsdaten mit dem Produkt dauerhaft verknüpft bleiben.

Impressionen vom Einbau der Fenster

Anlieferung der Fenster
Einbau der Fenster
Alle relevanten Informationen sind auf dem RFID-Transponder gespeichert. Somit kann dieser Aufkleber ohne Informationsverlust entfernt werden.

Vorteile auf einen Blick

  • Rückverfolgung des Isolierglases vom Glasverarbeiter zum Fassadenbauer zur Baustelle
  • Identifikation des Fassadenelements (Glas + Rahmen) während des gesamten Lebenszyklus (absolute Referenzdatenbank)
  • Dataminig aller Produktionsdaten des Fassadenelements (Glas + Rahmen) während des gesamten Lebenszyklus (Stichwort: predictive maintenance)