Tipptopp sauber
LEAN.Construction gewinnt einen immer größeren Stellenwert in der Baubranche. In ZÜBLINs Strategie „Produktion 2022“ ist es u.a. mit dem Programm 5S bereits ein fester Bestandteil. Die 5S-Elemente Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin sollen bei allen neuen Projekten geordnete und effizient strukturierte Baustellen gewährleisten. Der Erfolg ist bereits messbar: Verschwendungszeiten, zum Beispiel für das unnötige Suchen nach Werkzeugen oder Material und die damit verbundenen Wege können reduziert und die Wertschöpfung dadurch um ca. 10 % gesteigert werden.

Einfach und von großem Nutzen
Das Programm 5S war auch Auslöser für eine Idee, die Rainer Knödler jüngst bis zum Einsatz auf der Baustelle brachte. Der Oberpolier steht hinter dem kreischenden Sägeblatt einer Tischkreissäge. Unter seinen aufmerksamen Blicken durchtrennt ein Bauarbeiter ein ziemlich langes Holzbrett. Sägespäne und Holzreste landen dabei in einem Auffangbehälter unter der Tischkreissäge. Auch so können Innovationen aussehen: Kein Hightech-Wunderwerk, dafür aber eine überaus praktische Idee von großem Nutzen.
Man müsse nur mal gesehen haben, wie es früher auf den Baustellen aussah, wenn so eine Tischkreissäge im Einsatz war, erzählt Rainer Knödler. „Staub, Sägespäne und kleine Holzteile überall, da war einer den ganzen Tag nur damit beschäftigt, den Schmutz der anderen wegzuräumen – aber das ist jetzt vorbei, Reinigungskräfte gibt es bei uns nicht mehr.“
Sehen Sie hier Rainer Knödler und die Tischkreissäge im Einsatz, auf einer Baustelle für ein neues Bürogebäude der Daimler AG in Leinfelden-Echterdingen in der Nähe von Stuttgart.